|
 |
|
 |
 |
 |
|
Eröffnungsrennen Outdoorstrecke
Foto: www.rc-racearena.de
|
|
Hier
ein kleiner Videoausschnitt aus dem Eröffnungsrennen das am 29.-30-05.2010 auf der neu gebauten "Outdoorstrecke" in der RC-Racearena, Sangerhausen statt fand.
Wir haben auch neu Bilder in unserem Multimediabereich vom Bau der Outdoorstrecke eingestellt, ebenso ein weiteres Video einer Testfahrt auf der Outdoorstrecke als sie sich noch im Bau befand.
Bilder & Videos hier
|
 |
MP4 Video 8MB / 1.06min
|
|
|
|
|
Bauen an der größten Rennpiste für Mini-Flitzer in Europa: Eric Wadsack und Matthias Hanf (von links). ()
Foto: Peter Lindner
|
|
SANGERHAUSEN/MZ. Da werden sich die Freunde des "kleinen Motorsports" freuen: Gleich neben der Südharzautobahn (A 38) in Sangerhausen entsteht derzeit auf dem Gelände der ehemaligen Baufirma Raulf eine anspruchsvolle Piste für Modellautos. Laut Betreiber Matthias Hanf soll das die größte Rennstrecke ihrer Art in Europa werden.
"So etwas gibt es bislang nirgendwo", so Hanf. In einer ehemaligen Werkstatthalle des vor Jahren Pleite gegangenen Bauunternehmens ist bereits eine Rennpiste für Benzin- und Elektromodelle im Maßstab 1:8 und 1:10 entstanden.
Die "RC Race Arena" Sangerhausen gehört nach Aussage Hanfs bereits zu den größten Rennstrecken in der Region. Von dieser Strecke schwärmen René Weckner und Andreas Matschei vom benachbarten Opelclub, die den rund 140 Meter langen Parcours schon des öfteren ausprobierten. Mehrere Lkw-Ladungen Erde haben längst die ehemals brach liegende Fläche bedeckt und derzeit legen Matthias Hanf und Eric Wadsack sowie einige Helfer letzte Hand an die rund 4 000 Quadratmeter große Rennstrecke. "Am 29. Mai werden wir die Außenanlage mit einem zünftigen Rennen eröffnen", ist sich Rennleiter Hanf sicher.
|
Wer
nicht im Besitz eines solchen Mini-Flitzers
ist, kann sich in der "RC Race Arena" Sangerhausen
einen ausleihen - egal ob Benziner oder mit
Elektroantrieb.
Die ferngesteuerten Autos reagieren präzise
auf die Kommandos der "Piloten" und durch
die RC-Cars könne man ganz "nebenbei" viele
Kenntnisse über Elektrik und Mechanik erlernen,
so Hanf. "RC-Cars sind ein schönes Hobby",
weiß der Allstedter aus Erfahrung. Wie auf
der Innenanlage sei auch die neue Rennpiste
mit verschiedenen Untergründen ausgestattet
und somit "ziemlich anspruchsvoll". Und wer
Lust auf ein eigenes Fahrzeug hat, der wird
bei Hanf fachmännisch beraten. Mit Regionalen
und anderen Meisterschaften hofft Matthias
Hanf die Sportszene in der Rosenstadt weiter
bereichern zu können, zudem will er den Freunden
des "kleinen Motorsports" ein völlig neues
Betätigungsfeld bieten.
Mit solchen Modell-Autos werden übrigens auch
Europa- und Weltmeisterschaften ausgetragen.
Lenken kann man die schnellen Flitzer ab zwölf
Jahre.
Link zum Beitrag der MZ
|
|
|
|
Hier ein kleiner Screenshot mit Ausschnitt der im Bau befindlichen Strecke
Foto: www.rc-racearena.de
|
|
Unsere
noch im Bau befindliche Strecke die wohl längste
in Europa mit ca. 620m Rennstrecke. Iede Menge
hervorragende Elemente werden in den Bau integriert
…das Motto der Bahn lautet "Größer! Schneller!
Spektakulärer!" und ich denken es gut getroffen
zu haben! Das Layout der Strecke wurde bereits
in Erde und Schotter ausgelegt und wer die
Indoorbahn geil fand wird die Outdoorstrecke
lieben. Erste Fotos und Videos der Strecke
sowie |
eine Bahngrafik sind in Arbeit folgen
hier für euch in kürze. Das Eröffnungsrennen
sowie die Eröffungsparty erfolgt am 29.05.2010
mit vielen Überraschungen! Die
Informationen für die Ausschreibung finden
Sie hier!
Schaut in wenigen Tagen wieder vorbei wir
halten euch auf dem laufenden.
|
das Bild anklicken um den Eventflyer "Mai2010" zu vergrößern
Wir hoffen euch zahlreich bei unserem Events begrüßen zu dürfen.
Euer Rc-Racearena Team
|
|
|
Matthias Hanf (r.) mit einigen seiner
„Leihwagen“. Erik Wadsack (l.) kann sich
kein schöneres Hobby vorstellen. Er
würde schon ganz gerne Rennen fahren.
Foto: Roswitha Hennig
|
|
Sangerhausen
(rh). Matthias Hanf ist selbst ein Liebhaber
der kleinen Autos. Allerdings wusste er auch
-wie andere, die dem gleichen Hobby frönen
- nicht, wo man die schnellen Flitzer im Maßstab
1:8 und 1:10 im Winter ungestört fahren lassen
kann. Meist blieb nur ein Parkplatz. Damit
ist jetzt Schluss! In Sangerhausen (Richtung
Oberröblingen, abbiegen an der Grillhexe und
weiter die Sanger- häuser Str. Richtung Betonwerk,
vorher rechts abbiegen) hat der junge Sangerhäuser
in einer ehemaligen Werk- halle (Raulf) eine
anspruchsvolle Strecke mit Boxen- gasse, Tunnel
und Brücke gebaut. Dort können Fans der kleinen
|
Benzin-
und Elektro-Modelle bei Wind und Wetter ihrem
Hobby nachgehen. Mit eigenen Autos oder mit
einem „Leihwagen“. Und das Schöne: In der
Race Arena kann man Gleichgesinnte treffen,
Rennen fahren, Spaß haben. Matthias Hanf hat
allerdings noch mehr vor. Er will seine Strecke
noch vervollkommen und auch ein Außengelände
entsprechend herrichten, so dass in Sangerhausen
Meisterschaften ausgetragen werden können.
Und dafür will der Liebhaber der Minicars
ein schlagkräftiges Rennteam auf die Beine
stellen. Interessenten sollten sich deshalb
unbedingt melden. |
|
|
|
Neue Internetseite
Foto: www.rc-racearena.de
|
|
Die
RC-Race Arena Sangerhausen geht mit seiner
neuen Internetseite an den Start. Hier haben
Sie Einblick wie unsere Indoor-Offroad Strecke
aussieht, sowie in kürze die Glattbahn und
andere Strecken welche sich im Moment in der
Planungs und Aufbauphase befinden. Desweiteren
erfahrt Ihr mehr über unsere Fahrzeuge mit
denen Ihr bei uns die RC-Strecken fahren könnt.
Bilder, Videos und sonstige Informationen
erhaltet Ihr über unsere Seite natürlich auch.
Wir werden euch am laufen halten wenn es Neuigkeiten
über die RC-Racearena zu berichten gibt |
wie z.b. Events bei uns stattfinden, welche sich die
RC-Race Fans nicht entgehen lassen sollten,
aber dazu gibt es in kürze mehr...
Hier
Auch haben wir euch unseren aktuellen Flyer zur
Anschau verlinkt, damit Ihr ihn euch herunterladen oder weiterverschicken könnt. Wir freuen uns auf euren Besuch.
Rc-Racearena Flyer
Euer Rc-Raceteam
|
|
|
|
|
 |
|
|
|