Information für unsere Gäste: Wir haben Betriebsferien
Vom 10.10.2023 bis 25.10.2023
die Geschichte des Burgcafes
Sie begann, und lachen sie jetzt bitte nicht liebe Gäste,
als ein Schweinestall. Dies war allerdings vor 1900.
Im Jahre 1925 kaufte der thüringisch-sächsische Geschichtsverein
das Gebäude und verpachtete es an einen Herrn Göricke.
Ohne große Mühe begann er mit dem Umbau zur ehemaligen
"Burg-Schenke". Die Innenräume wurden rustikal
belassen und einfach geweißt. Der Eingang zur Schenke
befand sich links neben dem Burgtor. Unterhalb der Terrasse
befand sich ein großer Biergarten, in welchem lustig gezecht
und gesungen wurde.
Einige Jahre später wurde die "Burg-Schenke"
von der Konditorenfamilie Schade übernommen. Mit Ihren
hausgemachten Kaffee- und Kuchenspezialitäten lockten
Sie viele Gäste an und nannten es ab sofort "Burgcafe".
Ein Kaffekränzchen mit guten Freunden war zu dieser Zeit
unerlässlich.
Mit dem Beginn des 2. Weltkrieges wurde das Burgcafe zu
einem Casino. Hier befand sich nun eine Führerschule der
NSDAP. Es entstand die Terrasse mit wunderschönem Ausblick
ins Saaletal.
|